Nepalprojekt 2022 – Ja, ihr lest richtig!
Wir planen auch dieses Jahr – außer der Reihe – ein Nepalprojekt und werden auch dorthin reisen.
Da wir den für uns spannendsten Teil des Projekts, nämlich die Reise nach Nepal, im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen lassen mussten, werden wir das dieses Jahr nachholen.
Metes und ich haben unsere Firmen, Familien und Terminkalender überzeugen können, dass das sinnvoll und gut ist und werden gemeinsam das diesjährige Projekt leiten. Der Vorstand und auch unsere Partner in Nepal, Dr. Ruth und Father Michael, schätzen die Lage so ein, dass eine Reise dieses Jahr ohne große Einschränkungen möglich sein sollte.
Neben den Arbeitsprojekten, Health- und Foodcamps, werden wir dieses Jahr sicherlich auch wieder die Möglichkeit haben, in kleineren Gruppen das Land zu erkunden, um die Menschen und die Kultur dort kennenzulernen.
Handwerkliche Projekte, die wir dort umsetzen können, gibt es, wie immer, reichlich. Für einige, wie z.B. die Trockenlegung eines Fundaments am Krankenhaus, haben wir bereits letztes Jahr das Material und Werkzeug auf die Reise geschickt. Daneben hat im letzten Jahr auch unser Zuhause, die Navodaya School, unter einem Hochwasser gelitten und es gibt dort reichlich Maler- und Renovierungsarbeiten zu verrichten. Wenn die Gruppe steht, werden wir gemeinsam entscheiden, was wir machen.
Um für Scouting und das Projekt zu werben bzw. Geld zu sammeln, werden wir auch dieses Jahr einige Infoveranstaltungen und Aktionen machen:
- Flohmarkt (gesetzt)
- Sponsorenlauf (in Arbeit)
- Infoveranstaltungen auf dem Kunstrasen (gesetzt)
Dazu wird, und darauf freuen wir uns besonders, nach Ostern die Dokumentation über unser Projekt in Nepal in großem Rahmen aufgeführt. Dazu werden wir alle Scouter, Verwandte, Sponsoren, die Presse und natürlich alle bisherigen und zukünftigen Nepalfahrer einladen.
Den Trailer zum Film findet ihr auf der Startseite unserer Homepage zum Anschauen, Herunterladen oder Weiterleiten.
Da die Vorbereitungszeit knapp ist, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch schnell entschließt euch anzumelden. Das ist ab sofort über das Anmeldetool auf der Homepage möglich.
Jan
Kurzinfos
Termin Sonntag 02.10.2022 – Sonntag 23.10.2022
Kosten ca. 1.400,00 €
Teilnehmer maximal 23, Mindestalter 13 Jahre. Darunter nach Absprache möglich
Leiter Matthias – Metes – Bauer, Jan Olbrich
Vortreffen Sonntag 20.03.22 17:00 in der Sibylle
Rückfragen jan.olbrich@scouting –bonn.de / 0171 7867178