Der Scouting Bonn e.V. ermöglicht seit 2011 Kindern und Jugendlichen aus Bonn Natur in der Stadt zu erleben. Das Herz des Scouting-Betriebs sind die Gruppenstunden. Dabei treffen sich Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren jeweils wöchentlich zwei Stunden, um unter Anleitung älterer Jugendlicher (Gruppenleiter) und unseres Jugendleiters gemeinsam zu spielen, werken, kochen oder Feuer zu machen. Die Gruppenstunden finden entweder in unserer Werkstatt oder draußen statt. Die Gestaltung der Stunden ist dabei den Gruppen und den Gruppenleitern überlassen.
Seit 2024 bieten wir auch eine Gruppenstunde für jüngere Scouter an. Die Scouting Bambini richten sich an Kinder im letzte Kitajahr. Die Gruppenstunde ist auf eine Stunde verkürzt und das Programm ist auf das Alter angepasst.
Neben den Gruppenstunden gibt es Fahrten, Lager und Hüttenwochenenden. Das wichtigste Lager ist das Osterlager in den Osterferien. Hier kommen alle zusammen, um auf wechselnden Lagerplätzen, zehn Tage unter einem Motto, wie „Wikinger“ oder „Hütten Bauen“ zu verbringen. Am Abend wird sich in der Jurte (einem großen runden Schwarzzelt) getroffen und bei Kerzenschein gesungen. Über die Ostertage besuchen häufig ehemalige Scouter das Lager und am Ostersonntag bei einem besonderen Jurtenabend werden Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. Damit bildet das Osterlager einen fixen Punkt im Scouterjahr.
In den Sommer und Herbstferien finden mit unterschiedlichen Zielen diverse Fahrten und Lager statt. Mal geht es nach Schweden, Kanufahren, mal für ein Lager an die Müritz oder es wird durch Luxemburg gewandert. Während der Schulzeit bieten wir Hüttenwochenenden an. Dafür fahren wir an eine Hütte an der Hohen Acht in der Eifel. Es gibt zwar Strom, aber geheizt wird mit einem Holzofen und Wasser kommt aus dem Brunnen. Die Wochenenden finden ebenfalls unter unterschiedlichen Mottos statt, wie Brettspiele, Singen, Kochen oder Geländespiele.
Eine ganz besondere Fahrt ist unser Nepal-Projekt. Dafür fahren wir seit 2013 alle zwei Jahre mit Jugendlichen nach Nepal zu unserem Projektpartner. Die Ziele sind der interkulturelle Austausch und auch Spendengelder für Projekte vor Ort zu sammeln und mitzubringen. Mehr dazu ist hier zu lesen.
Die Gestaltung der Scoutingbetriebs wird von den Gruppenleitern selbst demokratisch in Gruppenleitertreffen organisiert. Der Verein stellt dafür den rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Rahmen. So können die Gruppenleiter innerhalb gewisser Grenzen frei entscheiden, wie sie ihr Miteinander, die Fahrten und Gruppenstunden gestalten. Der Vorstand und die Mitglieder sorgen dafür, dass ein ansprechender, sicherer und reibungsloser Betrieb möglich ist. Unterstützt wird er dabei von unserem Jugendleiter und zeitweise auch von Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdis).
Um unser Angebot weiter bezahlbar anbieten zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Eine besonders nützliche Form der Spende ist die Patenschaft. Dabei werden von einem Paten oder einer Patin für ein Jahr die Kosten für einen unserer Fixkosten Posten, wie z.B. Haftpflichtversicherung oder Büromaterial übernommen. Unser Patenprogramm finden sie hier. Neben einer Patenschaft gibt es auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden. Hier geht es zur Anmeldung.
Satzung und Beitragsordnung
Patenprogramm
Um Scouting weiterhin so günstig anbieten zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Glücklicherweise haben sich einige Privatpersonen und Firmen bereit erklärt, Teile unserer Fixkosten für ein Jahr zu übernehmen und Pate zu sein. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Paten!
Wenn Sie auch ein Pate werden wollen, schreiben Sie uns einfach an: info@scouting-bonn.de
Grüne Kachel: vollständig finanziert
Orange Kachel: teilweise finanziert
Rote Kachel: noch nicht finanziert
Posten, bei denen die Anmerkung „teilbar“ zu sehen ist, können gemeinsam von mehreren Paten getragen werden. Der verbleibende Betrag ist angegeben.

übernommen von:
verbleibend 480€/Jahr
übernommen von:
übernommen von:
übernommen von:
Nora Hoffmann
verbleibend 420€/Jahr
verbleibend 210€/Jahr

übernommen von:
übernommen von:
übernommen von:
übernommen von:
verbleibend 1500€/Jahr
verbleibend 540€/Jahr
verbleibend 8400€/Jahr
übernommen von:
verbleibend 1320€/Jahr
übernommen von:
übernommen von:
verbleibend 600€
verbleibend 768€/Jahr

übernommen von:
übernommen von:
verbleibend 960€
Bundesfreiwilligendienstleistende
Wir freuen uns, Bundesfreiwilligendienstleistende im Scouting Bonn e.V. willkommen heißen zu dürfen. Unser Engagement für die Jugend wird durch die großzügige Förderung des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben ermöglicht. Diese Unterstützung erlaubt es uns, jungen Erwachsenen als „Bufdi“ die einzigartige Chance zu bieten, wertvolle Erfahrungen in unserer Organisation zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Unsere Partner

















